Gottfried von Neifen Ergebnisse

Suchen

Gottfried von Neifen

Gottfried von Neifen Logo #42000 Gottfried von Neifen war ein deutschsprachiger Minnesänger, der bei Urach geboren wurde und in Urkunden aus dem Zeitraum von 1230 bis etwa 1255 erwähnt wird. Sein Stammsitz war die Burg Hohenneuffen. Er gehörte zum Kreise Heinrichs (VII.) und seine Dichtung wurde von Walther von der Vogelweide und Neidhart von Reuental beeinflusst. Seine Werke,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_von_Neifen

Gottfried von Neifen

Gottfried von Neifen Logo #42134Gọttfried von Neifen, mittelhochdeutscher Minnesänger aus schwäbischem Adelsgeschlecht, 1234† †™55 urkundlich bezeugt; (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gottfried von Neifen

Gottfried von Neifen Logo #42173Gottfried von Neifen (G. v. Neufen; um 1200 - um 1255). Aus dem schwäb. Geschlecht derer von Neifen mit Stammsitz auf Burg Hohenneuffen. Lyriker aus der Spätzeit des Minnesangs, urkundlich erwähnt zwischen 1234 und 1255, dem Dichterkreis um König Heinrich VII. zugehörend. Sein Wappen ist in der Mane...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gottfried von Neifen

Gottfried von Neifen Logo #42295Gottfried von Neifen , Minnesänger, aus einem ritterlichen Geschlecht in der Nähe von Urach in Schwaben, lebte in der Umgebung von König Heinrich, dem Sohn Friedrichs II., zwischen 1234 und 1255. Seine Lieder sind meist in dem höfisch-ritterlichen Stil abgefaßt und zeigen ein Wohlgefallen an allen damals üblichen Reimspielen; eine kleinere Za...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gottfried von Neifen

Gottfried von Neifen Logo #42871(das ist Burg Hohenneufen bei Nürtingen), schwäbischer spätstaufischer Minnesänger, * um 1214, letztmalig beurkundet 1255; schrieb sprachlich und formal virtuose Minnelieder; seine Autorschaft der Lieder der „niederen Minne“ ist ungesichert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gottfried-von-neifen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.